- Individuelles Aufnahmegespräch
- Individuelles Coaching
- Sozialberatung
- Gesundheit und Familie
- Mobilität
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Istanalyse
- Ermittlung des Sachstandes
- Persönliche Voraussetzungen, Orientierung
- Planen
- Buchhaltung / Steuern und sonstige Abgaben
- Businessplan
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- EKS vor der Gründung
- (Anlage zur vorläufigen oder abschließenden Erklärung zum Einkommen aus
selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft
im Bewilligungszeitraum) - Finanzplan
- Rahmenbedingungen und Formalitäten
- Finanzierung
- Marketing / Vertrieb
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modulinhalte
- Online-Marketing
- Beschaffung
- Kalkulation
- Absicherung
- Standort
- Personal
- Recht
- Unternehmsnachfolge
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Individuelles Aufnahmegespräch
- Tiefenprofiling: Persönlichkeits- Portrait und Kompetenzbilanzierung
- Sozialberatung
- Arbeitsmarktorientierung
- Mobilität
- Empowerment
- Persönliches Strategiecockpit
- Mappen-TÜV /Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Onlinebewerbungen und alternative Formen
- Stellenakquisition
- Bewerber-Management der JOBBÖRSE BA
- Bewerbungscontrolling
- Marktadäquates Bewerberverhalten
- Vorbereitung Assessmentcenter
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Überblick Arbeitsmarkt, Berufe, fachspezifische Anforderungen, Arbeitsbedingungen,
- Fertigkeitsprüfung und Berufszielfindung
- Lebenscoaching – Abbau von berufsbezogenen Vermittlungshemmnissen
- Vertiefte Berufliche Grundlagen – Rechnen
- Vertiefte Berufliche Grundlagen – Deutsch
- Intensivere Praktische Übungen in den technischen, kaufmännischen und sozialen Bereichen
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Überblick Arbeitsmarkt, Berufe, fachspezifische Anforderungen, Arbeitsbedingungen,
- Fertigkeitsprüfung und Berufszielfindung
- Lebenscoaching – Abbau von berufsbezogenen Vermittlungshemmnissen
- Vertiefte Berufliche Grundlagen – Rechnen
- Vertiefte Berufliche Grundlagen – Deutsch
- Intensivere Praktische Übungen in den technischen, kaufmännischen und sozialen Bereichen
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modulinhalte
- Istanalyse
- Tiefenprofiling: Individualisierte Potenzialbestimmung
- Sozialberatung
Vor- und Nachbereiten von Gesprächen - Berufs-/ und Arbeitsmarkt- orientierung
Erstellung/Optimierung von Bewerbungsunterlagen - Mobilität
- Empowerment
Stilberatung
und angemessenes Verhalten - Persönliches
Strategiecockpit - Mappen- TÜV /
Erstellen aktueller Bewerbungsunterlagen - Online-Stellensuche /
e-recruiting und aktuelle Trends im Bewerbungsprozess - Stellenakquisition / Telefoncoaching
- JOBBÖRSE und Bewerber-management der BA
- Bewerbungs- controlling
- Marktadäquates Bewerberverhalten
- Vorbereitung Assessmentcenter
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modulinhalte
- Istanalyse
- Tiefenprofiling: Individualisierte Potenzialbestimmung
- Sozialberatung
Vor- und Nachbereiten von Gesprächen - Berufs-/ und Arbeitsmarkt- orientierung
Erstellung/Optimierung von Bewerbungsunterlagen - Mobilität
- Empowerment
Stilberatung
und angemessenes Verhalten - Persönliches
Strategiecockpit - Mappen- TÜV /
Erstellen aktueller Bewerbungsunterlagen - Online-Stellensuche /
e-recruiting und aktuelle Trends im Bewerbungsprozess - Stellenakquisition / Telefoncoaching
- JOBBÖRSE und Bewerber-management der BA
- Bewerbungs- controlling
- Marktadäquates Bewerberverhalten
- Vorbereitung Assessmentcenter
Stunden nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Stunden nach Vereinbarung
Wir bieten Ihnen erfahrene Coaches an, die speziell auf Ihre Situation eingehen.
Es werden Einzeltermine vereinbart, in denen es nur um Sie geht.
Das Coaching-Programm wird ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Wir nehmen uns genug Zeit für Sie, um mit Ihnen zusammen die beste Lösung für eine echte Chance auf Arbeit zu finden.
Modul 1: Jobcoaching Teil 1 – 100 UE maximal innerhalb von 6 Monaten
Individuelles Aufnahmegespräch, Tiefenprofiling, Sozialberatung,
Berufs-/ und Arbeitsmarktorientierung, Empowerment, Persönliches
Strategiecockpit, Mappen- TÜV/ Erstellen von
Bewerbungsunterlagen
Modul 2: Jobcoaching Teil 2 – 60 UE maximal innerhalb von 6 Monaten
Mobilität, Persönlichkeits- Portrait und Kompetenzenbilanzierung,
Onlinebewerbungen und alternative Formen, Stellenakquisition
Bewerber- Management der JOBBÖRSE, Bewerbungscontrolling,
Marktadäquates Bewerberverhalten, Vorbereitung Assessment
Center
Modul 3: Perspektivencoaching und Potenzialanalyse – 80 UE maximal
innerhalb von 6 Monaten
Analyse der individuellen Stärken, Schwächen und Talente.
Leistungen, Motivationen und soziale Kompetenzen im Test.
Modul 4: Orientierung und Aktivierung – 100 UE maximal innerhalb von 6
Monaten
Herausarbeitung Ihrer Rechte und Pflichten, Sozialberatung,
Zeitmanagement, kleine Auffrischung der Grundkompetenzen
(Deutsch, Mathematik, Allgemeinwissen)
Modul 5: Orientierung und Aktivierung – 60 UE maximal innerhalb von 6
Monaten
strukturieren und auflisten der persönlichen Unterlagen,
Motivationstraining, Integrationscoaching
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Betreuungsassistent*in nach §§ 43b, 53c SGB XI
Auszüge aus dem Inhalt:
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion
- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen und Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation sowie der Hygieneanforderungen
- Erste-Hilfe-Kurs, Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
- Vertiefen der Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen
- Rechtskunde
- Hauswirtschaft- und Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Bewegung für Menschen mit Demenz
- Aktivierung von Senioren: Fordern – fördern – motivieren
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
320 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Vorbeugender Evakuierungsschutz in Gebäuden
- Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Evakuierungsschutzes
- DIN 14096 Teil 1–3: Brandschutzordnung
- Brandmeldeeinrichtungen und Kennzeichnung
- Verhalten im Evakuierungsfall
- Brandbekämpfung mit Feuerlöschern
- Personenbezogene Gefahren
- Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden über die vorgesehenen Rettungswege
- Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z. B. Feuerwehr)
- Praktische Unterweisung der Evakuierungshelfer
40 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Unterschiede Pediküre und Fußpflege
- Erste-Hilfe gesetzliche Vorschriften
- Anatomie und Physiologie des Fußes und Beines
- Hygiene
- Anamnese (Diabetes, Varizen, Hämophile)
- Blut
- Lymphsystem
- Hautaufbau
- Hautkrankheiten
- Mykosen
- Nagelveränderungen
- Fußdeformationen
- praktische Arbeit
160 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!

Die Modulinhalte:
- Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Hygiene
- Pflegende und Apparative Kosmetik
- Ganzheitskosmetikbehandlungen
- Dekorative Kosmetik
- Maniküre
- Pediküre
- Depilation
- Massagen
- Ernährungsberatung
480 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt anfragen:
Bitte Formular in der rechten Spalte nutzen.
Die Modulinhalte:
- Physikalische Grundlagen
- Biologische Grundlagen
- Pulslicht
- Technologien von Pulslichtsystem
- Apparate und Instrumente zur permanenten Haarentfernung in Ihrer Funktionsweise unterscheiden
- Wirkungen und Risiken der permanenten Haarentfernung unterscheiden und bewerten
- permanente Haarentfernung durchführen
- Ergebnis der permanenten Haarentfernung kontrollieren, Nachbehandlung durchführen
80 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Hygiene
- Wimpernaufbau
- Beratung und Pflegehinweise
- Analyse des Kundenwunschs
- Augen und Wimpernprofile
- Wimpernarten
- Wimpern setzen und entfernen
- Auffüllen
- Wimpernwelle
80 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Hygiene
- Kosmetische Zahnaufhellung – Bleachingarten beim Zahnarzt
- Zahnaufbau
- Zahnkrankheiten
- Funktionsweise des Aufhellens der Zähne
- Hilfsmittel und Präparate
- Behandlungsablauf und Aufklärung des Kunden
- Praxis – die Behandlung
- Vorsichtmaßnahmen und Hinweise
160 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modul 3
Die Modulinhalte:
- BGB/Straf-u. Verfahrensrecht,
- Gewerberecht,
- Datenschutz, Bewachungs-VO,
- Umgang mit Waffen, Sicherheitstechnik,
- Umgang mit Menschen- und Konfliktsituationen,
- Grundzüge der Sicherheitstechnik Besonderheiten bei öffentlichen Veranstaltungen,
- Stress als Auslöser von Konflikten
- Brandschutz, Evakuierungshelfer, inkl. Prüfungsvorbereitung
320 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
- Grundkompetenzen, ermitteln und Aufbau. Deutsch
- Grundkompetenzen, ermitteln und Aufbau.
Mathematik, - PC-Anwenderwissen kompakt
- Arbeits- und Lerntechniken anwenden
- Mündliche Kommunikation
- Motivationsförderung
- Allgemeinwissen
480 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Grundkurs | Taxi-und Chauffeurwagenfahrer*in | P-Schein FzF-Grundkurs-Modul 1/2-Grundlehrstoff
Inhalte:
- Ortssachkundeprüfung
800 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modul 1 von 3 IB
Die Modulinhalte:
- Allgemein pädagogische Grundlagen
- Bildungssystem in Deutschland, Kindergarten- und Vorschulpädagogik, ganzheitliche Ansätze: Waldorf, Pestalozzi, Montessori u. a. interkulturelle Pädagogik
- Diversity Ansatz
- Sprachförderung
- Entwicklungspsychologie
- Lernschwierigkeiten
- Bildungskonzepte und Erziehungsmethoden (interkulturell) für Kinder und Jugendliche
- Freizeitgestaltung / Bewegungstherapeutische Methoden
- Präsentationsmethoden
- Rechtliche Grundlagen
- Berufsfeldbezogene Sprachförderung / Kommunikationstraining
- Fachpraktischer Unterricht (Seminar: Prüfungsangst halbieren, Lernerfolg verdoppeln (30 UE) wird mit einem zusätzlichen Dozenten durchgeführt)
- Prüfung: Präsentation
- Exkursion
- Sozialpädagogische Betreuung
- In der Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) weisen die Teilnehmer/innen nach, dass sie das erforderliche pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen besitzen und mit den wichtigsten Ausbildungsmethoden vertraut sind.
- Das Lehrgangsystem Culture Communication Skills (CCS Xpert) vereinigt aktuelle Theorie mit praxisnahen Methoden. Wichtiges Kennzeichen ist die Verankerung des Lernprozesses in der kulturellen Persönlichkeit der Lernenden. So erleben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen direkten, persönlichen Bezug zur real gelebten Interkulturalität.
960 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten und schliesst mit den folgenden Prüfungen ab – AEVO/Xpert/Betreuungsassistent.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!

Language training for refugees in a German camp: A female German volunteer is teaching young African (Gambia) and Arabic (Algeria and Tunesia) men the German language in a refugee camp quickly errected using accomodation containers. Over 1 million refugees arrived in Germany in 2015 alone, integration of these people requires enormous efforts by the government but also by thousands of volunteers providing basic training and services for the refugees.
Modul 2 von 3 zum IB
Die Modulinhalte:
- Interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung
- Grundlagen der Kommunikation, interkulturelle Kommunikation
- Türöffner und Stolpersteine Elternarbeit / Kommunikation in der Familie
- Interkulturelle Kompetenzen Xpert CCS
- Kultur und Identität
- Meditation / Konfliktmanagement
- Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Lösungs-, Ressourcenorientiert
- Selbstmanagement
- Berufsfeldbezogene Sprachförderung, Kommunikationstraining
- Prüfung: Xpert CCS Culture Communication Skills / interkulturelle Kompetenzen (BASIC)
- Exkursion
- Fachpraktischer Unterricht (Seminar: Chancen interkultureller Zusammenarbeit (16 UE) wird mit einem zusätzlichen Dozenten durchgeführt)
- Sozialpädagogische Betreuung
- Der Kurs Migrations und Sprachmittler – schliesst mit der Xpert-Prüfung ab
480 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Anfrage Prüfungstraining P-Schein-Prüfung nach FzF für Taxi- und Chauffeurwagenfahrer*in | Wiederholungs- und Prüfungsvorbereitungskurs – Modul 2/2, 6 Wochen
Inhalte:
- kurze Ortssachkundeprüfung
240 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modul 1 von 4 zum QM
Die Modulinhalte:
- Präsentation der ISO 9000-Familie
- QM-Historie
- TQM/EFQM
- Was ist Qualität?
- Ziele des Qualitätsmanagement
- Modell prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem
- 8 QM-Grundsätze der ISO 9000-Familie
- Qualitätskreis
- Interpretation der Anforderungen ISO 9001:2008 Anwendungsbereich
- Normative Verweisungen
- Begriffe
- Managementsysteme
- Qualitätsmanagementsystem
- Verantwortung der Leitung
- Management von Ressourcen
- Produktrealisierung
- Messung, Analyse und Verbesserung Unternehmensorganisation
- Prozessbeschreibung
- Prozesslandschaft
- QM-Systemeinführung
- Dokumentation eines QMS Qualitätsmanagement-Handbuch
- Lieferantenbewertung
- Kundenzufriedenheit
- Managementinformationssysteme
- Grundlagen QM-Methoden, QM-Verfahren, QM-Werkzeuge Qualitätsbezogene Kosten
- Qualitätsförderung
- Wie läuft ein Zertifizierungsverfahren ab?
- Das Audit
- Organisation von internen Audits
- Motivationstheorien
- Transaktionsanalyse
- Umweltmanagementsysteme
- Prüfungsvorbereitung
320 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modul 2 von 4 zum QM
Die Modulinhalte:
- Abgrenzung QMB – Qualitäts-Manager Kommunikation
- Führungs- und Entscheidungskompetenzen Qualifizierung und Motivation der Mitarbeiter Gesetzliche Rahmenbedingungen Produkthaftung und Qualitätsvereinbarungen Die 20 QM-Elemente
- Qualitätsplan
- JIT
- Normen, Regelwerke (VDA 6.2) Managementbewertung
- Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen Qualitätstechniken
- QM-Methoden
- QFD
- FMEA
- Q7 / M7-Werkzeuge
- Kreativitätstechniken
- Projektmanagement
- Methoden und Techniken der Qualitätssicherung Qualitätsprüfung als Teil des Qualitätsmanagements Zuverlässigkeitsprüfung
- Zertifizierung, Akkreditierung
- Prüfungsvorbereitung
320 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modul 3 von 4
Die Modulinhalte:
- Normative Auditgrundlagen
- DIN EN ISO 19011 – Leitfaden zur Auditierung Vorstellung der Auditarten
- Kompetenz und Bewertung von Auditoren Gesprächsführung und Fragetechniken Auditfragenliste für interne Audits Nutzenorientiertes Management interner Audits Kennzahlen im QM-System
- Frühindikatoren
- Moderation und Präsentation
- Organisation der Qualitätstätigkeiten
- Techniken der Qualitätsverbesserung
- Planung und Vorbereitung eines Auditprogramms Auditprozess-Aktivitäten
- Berichtwesen
- Folgemaßnahmen
- Durchführung eines internen Audits Prüfungsvorbereitung
200 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Modul 4 von 4
Die Modulinhalte:
- ISO 19011: Leitfaden für Audits von QM- und/oder UM-Systemen DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle)
- Bedeutung der EN ISO/IEC 17021 Vorstellung der Auditarten
- Kompetenz und Bewertung von Auditoren Kommunikation im Audit
- Organisation von Audits
- Auditfragenliste für Audits
- Auditplan
- Auditprogramm
- Auditfeststellungen
- Abweichungsbericht
- Auditbericht
- Durchführung eines Überwachungs-Audits Prüfungsvorbereitung
200 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!

Die Modulinhalte:
-
Laut Rahmenlehrplan IHK
- 1a. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- 1b. Gewerberecht
- 1c. Datenschutzrecht
- 2. Bürgerliches Gesetzbuch
- 3a. Straf- und Strafverfahrensrecht
- 3b. Umgang mit Waffen
- 4. Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
- 5. Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen
und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen sowie interkulturelle
Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und
gesellschaftlicher Vielfalt - 6. Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Prüfung schriftlich / mündlich
160 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt anfragen:
Servicefahrer*in, inkl. FS-Klasse B
Inhalte:
- Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
- Kundenaufträge annehmen und Waren Kontrollieren
- Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren
- Serviceleistungen beim Kunden erbringen,
- Zahlungsvorgänge durch führen ,Transporte durchführen und Touren nachbereiten
- Fahrpraktische Unterweisungen,
- Fahrstunden
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Sachkunde und Nachweis nach §34 a GewO
- Führerschein Kl. B
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
800 Stunden, Kurslänge verlängert sich um Feiertage und Schliesszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen ? Wir beraten Sie gern zu unseren Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten. Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@first-academy.de oder rufen Sie uns direkt an unter Tel. 030/ 857 11 066! Wir freuen uns auf Sie!