100% förderbar und kostenlos für Dich mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter oder deinem Arbeitgeber mit dem Qualifizierungschancengesetz für Arbeitnehmer
Umfassende Qualifikation für eine erfolgreiche Karriere in der Sicherheitsbranche!
Der Regelkurs „Fachkraft für Sicherheit nach §34a GewO“ kombiniert die intensive Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO mit einer zusätzlichen Qualifikation als Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in. Der Kurs vermittelt Dir alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Sicherheitsbranche erfolgreich tätig zu sein, und bietet eine strukturierte Prüfungsvorbereitung.
Neben der Sachkundeprüfung nach §34a GewO erhältst Du durch den Brandschutz- und Evakuierungshelferkurs eine zusätzliche Qualifikation, die Dich optimal auf den Arbeitsalltag in der Sicherheitsbranche vorbereitet. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Personen, die ihre berufliche Qualifikation erweitern möchten.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an:
- Personen die eine Karriere in der Sicherheitsbranche anstreben,
- Fachkräfte die ihre Qualifikationen mit dem Brandschutz- und Evakuierungshelfer erweitern möchten,
- Einsteiger, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Sicherheit und Schutz suchen.
Prüfung und Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme legst Du die IHK-Prüfung für die Sachkunde nach §34a GewO ab. Zusätzlich erhältst Du eine Zertifizierung als Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in gemäß §10 ArbSch und §22 GUV-V A1. Mit diesen Qualifikationen bist Du bestens auf eine erfolgreiche Tätigkeit in der Sicherheitsbranche vorbereitet.
Starte jetzt Deine Karriere als Fachkraft für Sicherheit mit einer umfassenden und praxisorientierten Ausbildung!