100% förderbar und kostenlos für Dich mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter oder deinem Arbeitgeber mit dem Qualifizierungschancengesetz für Arbeitnehmer
Werde professionelle/r Begleiter*in für individuelle und gruppenbezogene Entwicklungsprozesse!
Die Ausbildung zur Coacher*in vermittelt praxisnahes Wissen und fundierte Methoden für eine professionelle Tätigkeit im Coaching. Teilnehmerinnen lernen Gesprächsführung, Kommunikationsmodelle, Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktmanagement. Der Fokus liegt auf der zielgerichteten Gestaltung von Coaching-Prozessen sowie der Anwendung einer vielfältigen Methodenauswahl.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Personen, die als Coacher*in tätig werden möchten,
- Fachkräfte aus Beratung, Personalentwicklung oder Führung, die Coaching-Kompetenzen aufbauen wollen,
- Interessierte, die Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung professionell begleiten möchten.
Was erwartet Dich im Kurs?
- Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikationsmodelle,
- Vertiefung in Konfliktmanagement und Persönlichkeitsentwicklung,
- Gestaltung und Durchführung von individuellen und gruppenbezogenen Coaching-Prozessen,
- Vielfältige Methoden für effektive Zieldefinition und Problemlösung.
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme bist Du qualifiziert, als professioneller Coacher*in Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.